Datenschutz
I. Allgemeine Bestimmungen
Die Datenschutzrichtlinie legt fest, wie die personenbezogenen Daten der Nutzer, die für die Bereitstellung elektronischer Dienste über die Website www.contigate.com (im Folgenden „Website“ genannt) erforderlich sind, erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.
Die Website erhebt ausschließlich personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung und Weiterentwicklung der dort angebotenen Dienste erforderlich sind.
Die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr verarbeitet dieser Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden als DSGVO bezeichnet) und des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten vom 10. Mai 2018.
II. Datenverantwortlicher
Der Administrator der über die Website gesammelten personenbezogenen Daten ist Contigate zoo, Adresse: ul. Ogrodowa 49A / 25, 00-873 Warszawa KRS: 0001049783, NIP: 5273068407, REGON: 525965975, E-Mail-Adresse: office@contigate.com (im Folgenden: Administrator).
III. Zweck der Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
Kontoregistrierung und Überprüfung der Identität des Benutzers,
Ermöglichen der Anmeldung auf der Website,
Durchführung des Vertrages über Dienstleistungen und E-Services,
Kommunikation mit dem Nutzer (Livechat, Kontaktformular etc.)
Versenden des Newsletters (nachdem der Benutzer dem Empfang zugestimmt hat),
Betreiben eines Kommentarsystems,
Bereitstellung gemeinnütziger Dienste,
Werbung für das Angebot des Administrators,
Marketing, Remarketing, Zugehörigkeit,
Personalisierung der Website für Benutzer,
analytische und statistische Tätigkeiten,
Inkasso,
Geltendmachung und Geltendmachung von Ansprüchen bzw. deren Abwehr.
Die Angabe von Daten ist freiwillig, aber für den Vertragsabschluss oder die Nutzung anderer Funktionalitäten der Website erforderlich.
IV. Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Der Administrator kann die personenbezogenen Daten des Benutzers verarbeiten: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Steueridentifikationsnummer.
V. Zeitraum der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für den Zeitraum verarbeitet:
wenn die Grundlage der Datenverarbeitung die Erfüllung eines Vertrages ist – bis zum Erlöschen der Ansprüche nach dessen Erfüllung,
wenn die Grundlage der Datenverarbeitung die Einwilligung ist – bis zu deren Widerruf und nach dem Widerruf der Einwilligung bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche.
In beiden Fällen beträgt die Verjährungsfrist 6 Jahre, für Ansprüche auf wiederkehrende Leistungen und Ansprüche im Zusammenhang mit der Führung eines Gewerbebetriebes 3 Jahre (sofern eine besondere Regelung nichts anderes vorsieht).
VI. Weitergabe persönlicher Informationen
Die personenbezogenen Daten der Benutzer können an mit dem Administrator verbundene Unternehmen, seine Subunternehmer, Unternehmen, die mit dem Administrator zusammenarbeiten, z. B. Unternehmen, die E-Payments abwickeln, Unternehmen, die Kurier-/Postdienste anbieten, Anwaltskanzleien übermittelt werden.
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt.
VII. Benutzerrechte
Der Website-Benutzer hat das Recht: auf den Inhalt seiner personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken, zu übertragen, der Verarbeitung zu widersprechen und die Einwilligung jederzeit zu widerrufen (was keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage hat). Einwilligung vor deren Widerruf).
Die Benachrichtigung des Nutzers über die Ausübung der sich aus den oben genannten Rechten ergebenden Rechte ist an office@contigate.com zu richten
Der Verwalter kommt der Aufforderung unverzüglich nach oder verweigert deren Ausführung – spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Erhalt der Aufforderung.
Der Benutzer hat das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seine Rechte und Freiheiten (DSGVO) verletzt.
VIII. Kekse
Die Website sammelt Informationen mithilfe von Cookies – Sitzungs-, dauerhafte und Drittanbieter-Cookies.
Das Sammeln von Cookies unterstützt die korrekte Bereitstellung von Diensten auf der Website und wird zu statistischen Zwecken verwendet.
Den Umfang des Cookie-Zugriffs auf sein Gerät kann der Nutzer in den Browsereinstellungen festlegen.
IX. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profilierung
Die Daten der Nutzer können nicht automatisiert verarbeitet werden, so dass über sie keine Entscheidungen getroffen werden könnten.
Die Daten der Nutzer können nach Einwilligung des Nutzers profiliert werden, um den Inhalt anzupassen und das Angebot zu personalisieren.
X. Schlussbestimmungen
Der Administrator hat das Recht, Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, die Rechte der Benutzer werden jedoch nicht eingeschränkt.
Informationen über die eingeführten Änderungen werden in Form einer Nachricht auf der Website angezeigt.
In Angelegenheiten, die nicht durch diese Datenschutzrichtlinie abgedeckt sind, gelten die Bestimmungen der DSGVO und des polnischen Rechts.